Vernetzung stärken und Anbindung gewährleisten

Die Schweiz verfügt über eine gute ausgebaute Mobilitätsinfrastruktur. Sie muss jedoch gezielt ausgebaut und sinnvoll gesteuert werden. Dazu hat die Schweiz dank ihrem Wohlstand, ihrem knappen Boden und ihren Fähigkeiten zur Innovationen beste Voraussetzungen.
Der Flughafen Zürich ist für den international vernetzten Wirtschaftsstandort von grösster Bedeutung, die Hubfunktion muss zwingend erhalten bleiben. Dafür braucht der Flughafen Zürich konkurrenzfähige und verlässliche RahmenbedingungenDeshalb ist die Ablehnung der gefährlichen «Flughafen-Nachtruhe-Initiative» so wichtig.
Die Schweiz kann auch aufzeigen, wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Flugindustrie funktionieren kann. Dazu gehört die Förderung nachhaltiger Treibstoffe, so genannter Sustainable Aviation Fuels. Schweizer Startups sind in diesem Bereich Pioniere.
Vorantreiben müssen wir zudem die grenzüberschreitenden Anschlüsse an das internationale Bahnnetz. Die Bahnstrecke Zürich – Stuttgart wäre eine wertvolle Verbindung zwischen den beiden Zentren, doch leider stockt der Ausbau auf deutscher Seite.